Kfz-Sachverständigenbüro in Bornheim & GTÜ Prüfstützpunkt in Bonn – Unfallgutachten, HU/AU & mehr
Willkommen bei Ihrem Kfz-Sachverständigenbüro in Bornheim – Ihr kompetenter Ansprechpartner für Unfallgutachten, Wertgutachten und Fahrzeugbewertungen. Zudem sind wir als GTÜ Prüfstützpunkt in Bonn Ihr Partner für Hauptuntersuchungen (HU), Abgasuntersuchungen (AU) und Änderungsabnahmen.
KontaktUnser nicht amtlichen Leistungen

Schadengutachten / Unfallgutachten
Unabhängige Kfz-Gutachten in Bornheim – Ihr erfahrener freier Kfz-Sachverständiger
Als professionelle und neutrale Kfz-Sachverständige erstellen wir unabhängige Gutachten für Fahrzeugschäden in Bornheim, Bonn, Köln und Umgebung. Unsere objektive Begutachtung sorgt dafür, dass Sie den vollständigen Schadenersatz erhalten, der Ihnen rechtmäßig zusteht.
Warum ist ein freier Kfz-Gutachter in Bornheim so wichtig?
✅ Unabhängigkeit & Neutralität:
Wir sind nicht an Versicherungen oder Werkstätten gebunden. Das garantiert eine unparteiische und ehrliche Schadensbewertung für Ihr Fahrzeug.
✅ Maximaler Schadenersatz:
Wir ermitteln den genauen Schadenumfang und die Schadenhöhe, damit Sie keine finanziellen Nachteile erleiden.
✅ Schnelle & Professionelle Gutachtenerstellung:
Unsere präzisen und zuverlässigen Gutachten helfen Ihnen, Ihre Ansprüche zügig durchzusetzen – ohne Verzögerungen.
Ihre Vorteile bei uns in Bornheim:
Unfallgutachten & Schadensbewertung
Fahrzeugbewertungen & Wertgutachten
Technische Gutachten
Standort Bornheim – Ihr zuverlässiger Partner für Kfz-Gutachten
Wir sind direkt vor Ort in Bornheim für Sie im Einsatz. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle Terminvereinbarung und professionelle Unterstützung bei Fahrzeugschäden aller Art.

Oldtimer Wertgutachten
Der emotionale Wert eines Oldtimers ist unbezahlbar – doch auch der finanzielle Wert sollte gut dokumentiert sein. Ob für den Kauf, Verkauf, Versicherungsschutz oder eine Restaurierung – ein professionelles Oldtimer-Wertgutachten schafft Klarheit und schützt Ihre Investition.
Unsere Leistungen für Old- und Youngtimer-Besitzer in Bornheim, Bonn & Köln:
✅ Fahrzeugbewertung & Marktwertbestimmung:
Bestimmung des aktuellen Marktwerts sowie Ermittlung des Restaurierungswerts für Ihren Klassiker. Ideal für den Verkauf oder die Versicherung.
✅ Wert- & Zustandsgutachten:
Detaillierte Zustandsberichte und Wertgutachten für Oldtimer & Youngtimer – perfekt für Kauf, Verkauf, Versicherungsnachweise oder als Dokumentation bei Restaurierungen.
✅ Beratung zur Restaurierung:
Fachkundige Unterstützung bei der Dokumentation von Restaurierungsmaßnahmen und Originalteilen, um die Authentizität und den Wert Ihres Klassikers zu bewahren.
✅ Versicherungsgutachten:
Ermittlung des versicherten Werts, um eine angemessene Absicherung Ihres Oldtimers zu gewährleisten.
Warum ist ein professionelles Oldtimer-Gutachten so wichtig?
🔹 Sichern Sie den optimalen Wert Ihres Klassikers
🔹 Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten bei Verkauf oder Schadensfällen
🔹 Profitieren Sie von einer unabhängigen, objektiven Bewertung durch Experten
Unser Servicegebiet:
Wir sind für Oldtimer- und Youngtimer-Besitzer in Bornheim, Bonn, Köln und Umgebung im Einsatz. Kompetent, unabhängig und mit Leidenschaft für klassische Fahrzeuge!

Leasingrückgabe ohne Überraschungen
Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs kann schnell zu Unstimmigkeiten führen, wenn der Zustand nicht korrekt dokumentiert wird. Um Streitigkeiten mit der Leasinggesellschaft zu vermeiden, empfehlen wir eine unabhängige und faire Leasingbewertung durch einen freien Kfz-Sachverständigen. So stellen Sie sicher, dass Sie keine unnötigen Nachzahlungen leisten müssen.
Warum eine Leasingbewertung durch einen freien Sachverständigen?
🔹 Neutrale und unabhängige Begutachtung – keine Interessenkonflikte mit Leasingfirmen
🔹 Vermeidung unnötiger Kosten – keine überhöhten Nachforderungen für vermeintliche Schäden
🔹 Rechtssicherheit – detaillierte Dokumentation schützt vor Streitigkeiten
Unsere Leistungen für Ihre Leasingrückgabe:
✅ Fahrzeugbewertung & Dokumentation:
Erfassung von Lackschäden, Gebrauchsspuren, Abnutzung und Innenraumzustand für eine faire Bewertung.
✅ Kilometerstand & Laufleistung:
Überprüfung der tatsächlichen Nutzung im Vergleich zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen.
✅ Marktanalyse & Restwertbestimmung:
Bewertung basierend auf regionalen Marktfaktoren und aktuellen Fahrzeugpreisen.
Vorteile unserer Leasingbewertung:
✔ Objektive und faire Wertermittlung – unabhängig von der Leasinggesellschaft
✔ Vermeidung von Streitigkeiten & unerwarteten Nachzahlungen
✔ Schnelle & unkomplizierte Abwicklung
📍 Ihr Experte für Leasingbewertungen in Bornheim, Bonn & Köln!

Professionelle Gasprüfung für Wohnmobile, Wohnwagen & gewerblich genutzte Fahrzeuge in Bornheim, Köln, Bonn & Troisdorf Gasprüfung nach G607 & DGUV 100-010 Sicherheit für Wohnmobile, Wohnwagen & Gewerbefahrzeuge
Eine regelmäßige Gasprüfung ist unerlässlich für die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge und schützt Sie vor Gaslecks, Unfällen und gesundheitlichen Risiken. Wir bieten Ihnen fachgerechte Prüfungen nach G607 und DGUV 100-010 – schnell, zuverlässig und stets nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Warum ist eine Gasprüfung so wichtig?
✅ G607-Prüfung: Pflicht für Wohnwagen, Wohnmobile und Freizeitfahrzeuge alle 2 Jahre – notwendig für die TÜV-Abnahme in Bornheim, Köln, Bonn & Umgebung
✅ DGUV 100-010: Sicherheitsprüfung für gewerblich genutzte Fahrzeuge mit Gasanlagen, z.B. bei Vermietung oder gewerblichem Einsatz
✅ Frühzeitige Erkennung von Undichtigkeiten & Defekten: Verhindert Gaslecks und potenzielle Unfälle
✅ Schutz vor Gasunfällen & gesundheitlichen Risiken: Für Sie, Ihre Familie und Ihre Mitarbeiter
Unsere Leistungen für Ihre Sicherheit in Bornheim, Köln, Bonn & Troisdorf:
🔹 Fachgerechte Gasprüfung nach G607 und DGUV 100-010
🔹 Detaillierte Prüfprotokolle für TÜV, Behörden und Versicherungen
🔹 Schnelle, unkomplizierte Abwicklung – auch vor Ort möglich
🔹 Prüfung in Bornheim, Köln, Bonn, Troisdorf und Umgebung – bequem bei Ihnen vor Ort
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise – für Ihre Sicherheit und die Einhaltung aller Vorschriften!
Fahrzeugbewertungen
Bei unseren Fahrzeugbewertungen profitieren Sie nicht nur von unserer Fachkenntnis und jahrelangen Erfahrung, sondern auch vom Einsatz der neuesten Computersoftware der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Mit der Unterstützung von DAT, einem anerkannten System zur Marktwertermittlung und Fahrzeugbewertung, stellen wir sicher, dass jede Bewertung präzise, objektiv und transparent durchgeführt wird.
Vorteile unserer Fahrzeugbewertung mit DAT-Software:
🔹 Moderne DAT-Software: Wir nutzen die neueste Fahrzeugbewertungssoftware der Deutschen Automobil Treuhand, um den Marktwert Ihres Fahrzeugs exakt zu ermitteln.
🔹 Fachkenntnis und Erfahrung: Unsere Sachverständigen kombinieren ihre jahrelange Erfahrung mit den leistungsstarken Funktionen der DAT-Software.
🔹 Schnelle und zuverlässige Bewertung: Mit der Unterstützung der DAT-Software können wir die Marktanalyse präzise und zeitnah durchführen.
🔹 Transparente Ergebnisse: Die DAT-Software sorgt dafür, dass die Fahrzeugbewertung nachvollziehbar und objektiv bleibt.
Warum DAT-Software bei der Fahrzeugbewertung wichtig ist:
Die DAT bietet eine zuverlässige und objektive Marktanalyse, die uns ermöglicht, den Wert Ihres Fahrzeugs unter Berücksichtigung der aktuellen Marktnachfrage, Kilometerleistung, und des Fahrzeugzustands zu berechnen. Dies stellt sicher, dass Sie eine faire und realistische Bewertung erhalten, die auf den neuesten Markttrends basiert.
📍 Unser Servicegebiet:
Wir sind für Sie in Bornheim, Bonn & Köln im Einsatz – kompetent, unabhängig und mit Leidenschaft für Klassikerfahrzeuge!
Fehlerspeicheraus-lesen und Thermografie
Fehlerspeicherauslesen – Schnelle Diagnose von Fahrzeugproblemen
Durch das Auslesen des Fehlerspeichers bieten wir Ihnen eine präzise und schnelle Diagnose von Fahrzeugproblemen. Diese moderne Technik ermöglicht es uns, Fehlercodes auszulesen und Systemstörungen zu identifizieren, bevor sie zu größeren Schäden führen. Ob bei modernen Fahrzeugen mit komplexer Elektronik oder älteren Modellen – wir helfen Ihnen, Fehler schnell zu lokalisieren und zu beheben.
Unsere Leistungen beim Fehlerspeicherauslesen:
🔹 Fehlerdiagnose mit modernen Diagnosegeräten
🔹 Auslesen und Löschen von Fehlercodes
🔹 Echtzeit-Diagnose von Motorsteuerungen, Airbagsystemen und mehr
🔹 Schnelle Analyse von Fahrzeugelektronik und -systemen
Kfz-Thermografie – Aufspüren von Wärmequellen und Lecks
Mit der Kfz-Thermografie können wir Versteckte Defekte und Lecks in Ihrem Fahrzeug schnell und präzise identifizieren. Diese technische Infrarot-Diagnose hilft dabei, Temperaturunregelmäßigkeiten zu erkennen, die auf Kühlmittellecks, Bremsenprobleme, Elektrofehler oder andere schwer sichtbare Mängel hinweisen können.
Unsere Leistungen in der Kfz-Thermografie:
🔹 Wärmebildaufnahmen zur Fehleranalyse
🔹 Aufspüren von Lecks und Temperaturunregelmäßigkeiten
🔹 Prävention von Überhitzung und mechanischen Schäden
🔹 Früherkennung von Schäden an Elektronik und Kühlkreisläufen
gwartung und -sicherheit
Über uns
Links: Prüfingenieur, Unterschriftsberechtigter und Sachverständiger Christian Rühlmann
📞 01590 - 1275010
📧 info@sv-ruehlmann.de
Rechts: Sachverständiger Bernd Rühlmann
Personenzertifiziert nach DIN EN ISO/IEC17024
📞 0178 - 5642607
📧 info@gtue-bonn.de
Unsere Amtlichen Leistungen

Hauptuntersuchung
Die GTÜ - Prüfingenieure setzen u. a. die in §29 StVZO gesetzlich vorge-schriebenen Bestimmungen für Verkehrssicherheitsprüfungen um und handeln damit im hoheitlichen Auftrag.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Hauptuntersuchung (HU) für Zwei-räder, Pkw, Nutzfahrzeuge und Anhänger sowie die Sicherheits-prüfung (SP) für Nutzfahrzeuge und Kraftomnibusse.
Nie wieder den Termin zur HU vergessen mit dem GTÜ-HU-Erinnerungsservice
HU - Abnahmen findet Mittwochs und Freitags in der Zeit von 7.30 bis 10:00 statt oder nach telefonischer Terminabsprache
Oldtimerbegutachtung (H - Kennzeichen)
Wir führen Oldtimerbegutachtung (H-Kennzeichen) gemäß § 23 StVZO durch.
Wer einen Oldtimer hat liebt ihn. Wir verfügen über ein umfangreiches Archiv an Oldtimerdaten und bereiten Sie und Ihren Liebling auf das begehrte H-Kennzeichen vor.
Mehr Informationen auf
www.gtue-oldtimerservice.de
Änderungsabnahme nach §19 (3) StVZO
Bei Fahrzeuganbauten,- umbauten und -änderungen begutachten wir als GTÜ-Prüfingenieure die Fahrzeuge und dokumentieren die Veränderungen nach § 19 (3) StVZO in einer Änderungsab-nahmebescheinigung. Dazu gehören etwa die Umrüstung auf andere Räder oder Reifen, der Anbau einer Anhänger-zugvorrichtung sowie Veränderungen am Fahrwerk (z.B. Tieferlegung).
Sonderräder, Spoiler, Tieferlegungen, Leistungssteigerungen ? Wir als GTÜ-Prüfingenieure nehmen unter Berück-sichtigung der passenden Prüfzeugnisse die technischen Änderungen an Ihrem Fahrzeug ab und auch die "Eintragung" vor.
Gutachten nach § 21 & § 19 (2) StVZO – Einzelbetriebserlaubnis & Fahrzeugumbauten
Für die Zulassung von Importfahrzeugen oder die Eintragung von Fahrzeugumbauten sind spezielle Gutachten erforderlich. Als anerkannte Prüfstelle bieten wir Ihnen Gutachten nach § 21 StVZO (Einzelbetriebserlaubnis) sowie § 19 (2) StVZO (Einzelabnahmen für Umbauten) – professionell, schnell und zuverlässig.
Gutachten nach § 21 StVZO – Einzelbetriebserlaubnis
Ein Gutachten nach § 21 StVZO ist notwendig für:
✔ Importfahrzeuge aus Nicht-EU-Ländern (z. B. USA, Japan)
✔ Fahrzeuge ohne EG-Typgenehmigung
✔ Wiederzulassung von Fahrzeugen, die über sieben Jahre stillgelegt waren
✔ Neufahrzeuge der Fahrzeugklassen L, T, C, R und S (Krafträder, land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge)
Gutachten nach § 19 (2) StVZO – Einzelabnahmen bei Umbauten
Einzelabnahmen sind erforderlich für:
✔ Fahrzeugumbauten & Tuning, wenn Teile ohne ABE oder Teilegutachten verbaut wurden
✔ Änderungen an Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlagen oder Karosserie
✔ Umbauten an Oldtimern oder Sonderfahrzeugen
✔ Eintragungen für Sonderräder, Spurverbreiterungen & Leistungssteigerungen
Warum zu uns?
✅ Schnelle Terminvergabe & professionelle Begutachtung
✅ Fachgerechte & rechtssichere Gutachtenerstellung
✅ Erfahrene Prüfingenieure für § 21 & § 19 (2) StVZO
✅ Beratung zu allen notwendigen Eintragungen & Zulassungsfragen
HU - Abnahmen findet Mittwochs und Freitags in der Zeit von 7.30 bis 10:00 statt oder nach telefonischer Terminabsprache
Bestätigung der Fahrzeugdaten für die Zulassung
Fahrzeuge mit einer EG-Typgenehmigung, die aus dem EU-Ausland nach Deutschland importiert werden, können unter bestimmten Voraussetzungen ohne zusätzliche technische Untersuchung zugelassen werden:
- Ist das Fahrzeug jünger als drei Jahre, reicht die COC-Bescheinigung (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) aus, um die Zulassung beim Straßenverkehrsamt zu beantragen.
- Ist das Fahrzeug älter als drei Jahre, wird zusätzlich zur COC-Bescheinigung eine gültige Hauptuntersuchung (HU) mit integrierter Abgasuntersuchung (AU) benötigt. Alternativ kann ein entsprechender Prüfbericht aus dem EU-Herkunftsland vorgelegt werden.
Woher bekomme ich die COC-Bescheinigung?
Die COC-Bescheinigung kann direkt beim Fahrzeughersteller oder dem Generalimporteur des jeweiligen Fahrzeugs beantragt werden.
Fahrzeuge ohne EG-Typgenehmig-ung
Fahrzeuge, die keine EG-Typgenehmigung besitzen, müssen über eine Einzelbetriebserlaubnis nach § 21 StVZO (Vollabnahme) in den Verkehr gebracht werden. Wir unterstützen Sie gerne beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen.
Ermittlung der Abgasschlüsselnummer
Da die COC-Bescheinigung keine Abgasschlüsselnummer enthält, recherchieren wir in Amtshilfe für das Straßenverkehrsamt die passenden Daten in der GTÜ-Fahrzeug-Datenbank – sofern das Fahrzeug seit mindestens sechs Monaten auf dem Markt erhältlich ist.
Sicherheitsprüfung für Taxen & Busse – Gesetzlich vorgeschriebene SP nach § 29 StVZO
Für gewerblich genutzte Fahrzeuge wie Taxen, Busse und Kleinbusse ist eine regelmäßige Sicherheitsprüfung (SP) nach § 29 StVZO gesetzlich vorgeschrieben. Diese Prüfung gewährleistet die Verkehrssicherheit und verhindert unerwartete Ausfälle im Fahrbetrieb.
Warum ist eine regelmäßige Sicherheitsprüfung wichtig?
✅ Gesetzliche Pflicht für Taxen & Busse gemäß § 29 StVZO
✅ Frühzeitige Erkennung von Sicherheitsmängeln
✅ Erhalt der Betriebserlaubnis & Vermeidung von Bußgeldern
✅ Maximale Sicherheit für Fahrgäste & Fahrer
Unsere Leistungen:
✔ Sicherheitsprüfung für Taxen, Busse & gewerbliche Fahrzeuge
✔ Fachgerechte Prüfung von Bremsen, Lenkung, Beleuchtung & mehr
✔ Schnelle Terminvergabe & professionelle Durchführung
✔ Prüfung vor Ort oder in unserer Prüfstelle möglich
Feststellung der Vorschriftsmäßigkeit nach § 5 FZV
Es kann vorkommen, dass der Polizei an Ihrem Fahrzeug etwas aufgefallen ist, das nicht den Vorschriften der StVZO entspricht.
Das können unter anderem Tuningmaßnahmen, abgefahrene Reifen, schlechte Beleuchtung, starke Geräuschentwicklung etc. sein. Sollte diesbezüglich ein konkreter Verdacht bestehen, wird von der Polizei ein Mängelbericht erstellt. Sie sind anschließend verpflichtet, sich die Beseitigung der aufgeführten Mängel innerhalb einer festgelegten Frist bei einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation, z. B. der GTÜ bestätigen zu lassen
.Bei Nichteinhaltung der Vorführungsfrist kann die Zulassungsstelle den weiteren Betrieb des Fahrzeuges untersagen. Bei Zweifeln, ob die Mängeleinstufung korrekt ist, wenden Sie sich bitte an uns.